SPENDENKONTO:
“Dancer against Cancer”
IBAN: AT21 1630 0001 3022 4172
BIC: BTVAAT22
Dancer against Cancer - Projekt 2025
Mit dem Erlös des diesjährigen Balls unterstützt Dancer Against Cancer den Nachsorge-Schwerpunkt der Krebshilfe Wien
Jeden Tag erhalten Wiens Krebskranke und ihre Familien bei der Krebshilfe Wien kostenlos medizinische, psychoonkologische und arbeitsrechtliche Unterstützung, die sie nicht nur neben, sondern oft noch lange nach ihrer Behandlung im Krankenhaus
dringend benötigen. Denn für eine erfolgreiche Krankheitsverarbeitung ist auf mehreren Ebenen professionelle Unterstützung gefragt: gesundheitlich, emotional, praktisch/rechtlich wie sozial. Im Rahmen unseres Nachsorgeprogramms schließt die
Österreichische Krebshilfe Wien eine herausragende Lücke in der Gesundheitsversorgung und begleitet Patient:innen am Weg zurück ins Leben.
Unser Programmschwerpunkt „Zurück ins Leben“ (Nachsorge) richtet sich: einerseits an jene Menschen, die ihre Erstbehandlung abgeschlossen haben, sich aber körperlich von therapiebedingten Beschwerden erholen müssen und sich oft in einer schwierigen Zeit der psychischen wie beruflichen Neuorientierung befinden – und – andererseits an jene Patient:innen, die sich in Langzeittherapien befinden und bei
denen auf Grund der Krebsart der Ausgang des Krankheitsverlaufs lange ungewiss ist. Dieses Projekt betrifft eine Vielzahl an Krebspatient:innen, alle Krebsarten, Männer und Frauen, junge wie ältere Patient:innen, aber auch Angehörige. Erst in der Nachsorge kommt es auf psychischer Ebene für die meisten betroffenen Patient:innen zur richtigen Verarbeitung und (Neu-) Orientierung. Gesundheitlich sind meist lange noch
Nachuntersuchungen und oftmals Therapien notwendig, beruflich stehen Betroffene vor unzähligen Herausforderungen: Genau hierfür bietet die Krebshilfe Wien die multi-professionelle Unterstützung in und außerhalb des Beratungszentrums.
„Zurück ins Leben – Unterstützung von krebskranken Menschen in der Nachsorge“